Suche: OK  |  Druckversion  |  Impressum

Kredit

Leiht sich ein Verbraucher=> Geld von einer Bank, “nimmt er einen Kredit auf“. Für das geliehene Geld muss eine „Miete“ (=>Zinsen) bezahlt werden. Das geliehene Geld muss inklusive der „Miete“ meist innerhalb eines vereinbarten Zeitraums zurückgezahlt werden.

Fachlich:

Kredit (von lat. „credere“, glauben, vertrauen) ist das Eingehen einer Geldschuld mit zeitlich verzögerter Rückzahlung. Das zukünftige Einkommen wird durch den Kredit in die Gegenwart transportiert . Der Kreditnehmer zahlt dafür Zinsen=>. Rechtlich verankert sind Kredite zwischen Unternehmen und Verbrauchern als Verbraucherdarlehen gem. § 491 ff. BGB.