Suche: OK  |  Druckversion  |  Impressum

Kreditkartenkredit

Ein Kreditrahmen, der dem Inhaber der Karte auf seiner =>Kreditkarte zur Verfügung gestellt wird. Der Karteninhaber kann einen Einkauf mit der Karte tätigen. Hierfür muss er Zinsen an das Kreditkartenunternehmen zahlen, wenn er den Betrag nicht innerhalb eines bestimmten Zeitraums (meist sechs Monate) ausgleicht. Auch wenn er Bargeld abhebt, muss er Zinsen zahlen. Die Zinsen dafür sind häufig sehr hoch.

Fachlich:

Ein Kredit, über den der Kreditkartenbesitzer frei verfügen kann, zumeist in der Form eines =>Abrufkredites. Kreditkartenkredite können neben dem =>Dispositionskredit oder anderen bereits bestehenden Krediten (=>Ratenkredit) erworben werden und führen somit zu einer erhöhten Verschuldungsmöglichkeit für den =>Verbraucher. Eine in Deutschland (noch) nicht sehr verbreitete Kreditform.