Suche: OK  |  Druckversion  |  Impressum

Risiko

Risiko ist ein zentraler Begriff im Bereich Finanzdienstleistungen. So dient ein großer Teil von Finanzprodukten dazu, die negativen wirtschaftlichen Folgen von möglichen Risikosituationen für Privatpersonen auszugleichen. Dazu gehören z. B. die klassischen Versicherungsprodukte (Haftpflicht-, Hausrat, KFZ-Versicherung, etc.) oder Finanzdienstleistungen für die Altersvorsorge, aber auch die Möglichkeit, wenn das Einkommen zum Monatsende einmal nicht reichen sollte, einen Dispokredit in Anspruch zunehmen. Eine andere Form von Risiko begegnet dem Verbraucher bei der Nutzung von Finanzprodukten selbst. Eine Reihe von Finanzdienstleistungen weisen zum Teil nicht unerhebliche Risiken auf. Bei der Geldanlage mit Aktien kann der Anleger beispielsweise einen Totalverlust erleiden, beim Onlinebanking besteht die Möglichkeit, Geld an Kriminelle zu verlieren, und im Rahmen einer Kreditverpflichtung kann es zu Rückzahlungsschwierigkeiten kommen.